In der Welt der Finanzen gibt es eine Vielzahl von Instrumenten, mit denen man Geld investieren und Gewinne erzielen kann. Neben den bekannten Aktien, Anleihen und Fonds spielen auch Derivate eine wichtige Rolle.
Doch was genau sind Derivate und wie funktionieren sie?
In diesem umfassenden Artikel erklären wir Ihnen die Grundlagen von Derivaten einfach und verständlich.
Dennis Uitz ist ein erfahrener Geschäftsmann mit 17 Jahren Trading-Erfahrung und Gründer von 59 Unternehmen. Er war an über 300 M&A-Transaktionen beteiligt und ist Mentor für angehende Unternehmer. 2020 gründete er die Dennis Uitz Academy, die umfassendes Mentoring bietet, um Wissen über Finanzmärkte und das Generieren von Einkommensströmen zu vermitteln. Dennis unterstützt Menschen dabei, unabhängige Unternehmer zu werden und ihr Leben selbst zu gestalten.
Wo kann ich Kryptowährungen kaufen?
Krypto-Börsen: Dies sind Online-Plattformen, auf denen Händler Kryptowährungen kaufen und verkaufen können. Zu den beliebtesten Börsen gehören Binance, Coinbase und Kraken.
Krypto-Broker: Broker bieten ähnliche Dienste wie Börsen an, ermöglichen den Kauf von Kryptowährungen jedoch oft mit weniger komplexen Schnittstellen und höheren Gebühren. Beliebte Broker sind Anycoin Direct, Bitcoin.de und Bitpanda.
Peer-to-Peer (P2P) Marktplätze: P2P-Marktplätze ermöglichen den direkten Kauf von Kryptowährungen von anderen Nutzern. Dies kann eine gute Option für Anleger sein, die anonym bleiben möchten. Bekannte P2P-Plattformen sind LocalBitcoins, Paxful und Bisq.
Geldautomaten: In einigen Ländern gibt es Bitcoin-Geldautomaten, an denen du Kryptowährungen mit Bargeld kaufen kannst.
Krypto-Karten: Einige Unternehmen bieten Krypto-Karten an, mit denen du mit deinen Kryptowährungen wie mit einer regulären Debit- oder Kreditkarte bezahlen kannst.
Wie erstelle ich ein Konto auf einer Krypto-Börse oder einem Broker?
Um Kryptowährungen auf einer Börse oder einem Broker zu kaufen, musst du zunächst ein Konto erstellen. Dies ist in der Regel ein einfacher Vorgang, der nur wenige Minuten dauert. Du musst deine persönlichen Daten wie Name, Adresse und E-Mail-Adresse angeben. In einigen Fällen musst du auch deine Identität verifizieren, um die KYC-Richtlinien (Know Your Customer) zu erfüllen.
Welche Zahlungsmethoden kann ich zum Kauf von Kryptowährungen verwenden?
Banküberweisung: Dies ist eine gängige Methode, um Kryptowährungen zu kaufen, kann aber je nach Bank einige Tage dauern.
Kreditkarte: Du kannst deine Kreditkarte verwenden, um Kryptowährungen schnell und einfach zu kaufen. Beachte jedoch, dass für diese Transaktionen Gebühren anfallen können.
Debitkarte: Ähnlich wie bei Kreditkarten kannst du auch deine Debitkarte zum Kauf von Kryptowährungen verwenden.
Sofortüberweisung: Einige Börsen bieten Sofortüberweisungen an, mit denen du Kryptowährungen in Echtzeit kaufen kannst.
Kryptowährungen: Du kannst auch andere Kryptowährungen verwenden, um neue Kryptowährungen zu kaufen.
Wie wähle ich die richtige Kryptowährung zum Kauf aus?
Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung ist der Gesamtwert aller im Umlauf befindlichen Coins einer Kryptowährung. Generell gilt: Je höher die Marktkapitalisierung, desto sicherer ist die Investition.
Handelsvolumen: Das Handelsvolumen ist die Menge an Kryptowährung, die in einem bestimmten Zeitraum gehandelt wird. Ein hohes Handelsvolumen deutet auf eine hohe Liquidität hin, was bedeutet, dass du deine Coins leichter verkaufen kannst.
Technologie: Die Technologie hinter einer Kryptowährung ist wichtig, um deren Potenzial zu beurteilen. Informiere dich über die Blockchain-Technologie und das Entwicklungsteam der Kryptowährung.
Anwendungsfall: Was ist der Anwendungsfall einer Kryptowährung? Löst sie ein reales Problem? Hat sie ein großes Nutzerpotenzial?
Team: Wer steht hinter der Entwicklung der Kryptowährung? Hat das Team Erfahrung in der Blockchain-Technologie?
Wie viel Geld sollte ich in Kryptowährungen investieren?
Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage. Wie viel Geld du in Kryptowährungen investieren sollten, hängt von deiner individuellen Risikobereitschaft und deiner finanziellen Situation ab. Investieren niemals mehr Geld, als du dir leisten kannst zu verlieren. Die wachsende Popularität von Kryptowährungen zieht leider auch Cyberkriminelle an. Hacker und Betrüger entwickeln ständig neue Methoden, um an deine digitalen Vermögenswerte zu gelangen. Um deine Kryptowährungen sicher zu verwahren, ist es wichtig, die gängigsten Bedrohungen zu kennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Wie sichere ich meine Kryptowährungen?
Verwende eine sichere Hardware-Wallet: Eine Hardware-Wallet ist ein physisches Gerät, auf dem du deine Kryptowährungen offline speichern kannst. Dies gilt als die sicherste Methode zur Aufbewahrung von Kryptowährungen, da du nicht mit dem Internet verbunden ist und somit weniger anfällig für Hackerangriffe ist. Beliebte Hardware-Wallets sind Ledger und Trezor.
Wähle eine starke Passphrase und bewahre diese sicher auf: Ihre Passphrase ist der Schlüssel zum Zugriff auf Ihre Kryptowährungs-Wallets. Wähle eine lange und komplexe Passphrase, die sich schwer merken lässt, und bewahre sie an einem sicheren Ort auf, z. B. in einem Passwort-Manager. Teile deine Passphrase niemals mit jemandem.
Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): 2FA fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem du bei der Anmeldung bei deinen Kryptowährungs-Wallets einen Code eingeben musst , der an dein Telefon oder eine andere sekundäre Authentifizierungsmethode gesendet wird.
Sei vorsichtig bei Phishing-Versuchen: Phishing-E-Mails und -Websites versuchen dich dazu zu bringen, deine Anmeldedaten oder andere persönliche Informationen preiszugeben. Sei vorsichtig bei E-Mails oder Links, die du von unbekannten Absendern erhalten hast, und klicke niemals auf Links in verdächtigen E-Mails.
Halten deine Software auf dem neuesten Stand: Sowohl deine Kryptowährungs-Wallets als auch deine Betriebssoftware sollten immer auf dem neuesten Stand sein, um die neuesten Sicherheitspatches zu erhalten.
Was sind die häufigsten Betrugsmaschen im Zusammenhang mit Kryptowährungen?
Giveaway-Scams: Betrüger versprechen Ihnen kostenlose Kryptowährungen, wenn du ihnen Geld sendest oder deinen privaten Schlüssel preisgibst. Lass dich nicht von solchen Angeboten blenden, sie sind immer Betrug.
Pump-and-Dump-Scams: Betrüger pushen den Preis einer Kryptowährung künstlich in die Höhe, um sie dann zu einem überhöhten Preis zu verkaufen. Sobald der Preis fällt, bleiben die Anleger mit wertlosen Coins zurück.
Fake-Exchange-Scams: Betrüger erstellen gefälschte Websites, die wie legitime Kryptowährungs-Börsen aussehen. Wenn du auf einer solchen Website Kryptowährungen einzahlst, verlierst du diese an die Betrüger.
Initial Coin Offering (ICO)-Scams: ICOs sind eine Möglichkeit für neue Kryptowährungen, Geld von Investoren zu sammeln. Betrügerische ICOs versprechen hohe Renditen, liefern aber letztendlich keine Ergebnisse.
Wie kann ich mich vor Kryptowährungsbetrug schützen?
Informiere dich: Informiere dich über die gängigsten Betrugsmaschen im Zusammenhang mit Kryptowährungen und lerne, wie du diese erkennen kannst.
Sei skeptisch: Wenn etwas zu gut aussieht, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch. Sei skeptisch gegenüber allen Angeboten, die dir hohe Renditen oder kostenlose Kryptowährungen versprechen.
Investiee nur Geld, das du dir leisten kannst zu verlieren: Kryptowährungen sind eine volatile Anlageklasse. Investiere nur Geld, das du dir leisten kannst zu verlieren, falls der Wert deiner Investition sinkt.
Klicke nicht auf Links in verdächtigen E-Mails: Phishing-E-Mails und -Websites versuchen, dich dazu zu bringen, auf Links zu klicken, die dich zu gefälschten Websites oder Malware führen können. Klicke niemals auf Links in verdächtigen E-Mails.
Bewahren deine privaten Schlüssel sicher auf: Ihre privaten Schlüssel sind der Schlüssel zum Zugriff auf Ihre Kryptowährungen. Gebe sie niemals an Dritte weiter und bewahre sie an einem sicheren Ort auf.
Denke daran, dass es wichtig ist, sich vor dem Investieren in Kryptowährungen und dem Umgang mit ihnen gründlich zu informieren. Befolge die oben genannten Sicherheitstipps, um Ihre digitalen Vermögenswerte vor Hackern und Betrügern zu schützen.
Fazit
Der Kauf von Kryptowährungen kann eine lohnende Investition sein, birgt aber auch Risiken. Es ist wichtig, sich vor dem Investieren über die verschiedenen Kryptowährungen,
Denke daran, dass Kryptowährungen eine neue und sich entwickelnde Technologie sind. Es ist wichtig, sich über die neuesten Entwicklungen und die damit verbundenen Risiken auf dem Laufenden zu halten.